Softwaredesign

Wir sind Ihr Partner für professionelle Softwareentwicklung für die Visualisierung von Gebäude- und AV-Systemen.

Created with Sketch.

planspur netdesign gmbh

Das Unternehmen wurde 2015 von Maurice Lohse gegründet. Als Spezialist für Softwarelösungen bei der Visualisierung und Steuerung von Gebäuden und AV-Technik sind wir Ihr kompetenter Partner. Mit professioneller Programmierung für Neu- und Bestandsprojekte kennen wir uns aus!

Wir bieten die Konzeption, Schnittstellenabklärung und Umsetzung mit Oberflächendesign für offene und geschlossene Systemumgebungen. Sehen Sie sich gerne unsere Referenzen aus den Bereichen Business und Smart Home an. 

Referenzen Medientechnik
IPad Mediensteuerung für ByAK für Video, Audio und Raumsteuerung in München
TSW Mediensteuerung für Theatiner 8 für Raumsteuerung in München

Visualisierung | ndpro

System zur steuerung und visualisierung von AV+ und Gebäudetechnik

Funktion von PSA-2704

Die NDPRO Plattform stellt eine Entwicklungsumgebung  von HTML5 basierten Mediensteuerungen in NODE.JS und EJS Umgebungen bereit. NDPRO liefert ein breites Fundament für die Einbindung von Usern, Endgeräten, Schnittstellen und Fremdsystemen.

✓ VISUALISIERUNG

Durch eine responsive HTML5 Entwicklung lassen sich ndpro Oberflächen auf nahezu allen moderenen Engeräten betreiben.

✓ STEUERUNG

Ein moderenes Angebot an Schnittstellen und Bibliotheken ermöglichen ein flexiebel und freie Einbindung von Endgeräten.

Monitoring | nicedoku

System zur Dokumentation und Monitoring von AV+ und Gebäudetechnik

Funktion von PSA-2701, PSA-2702, PSA-2703

Unsere AV+ Installationen sind lebende Systeme. Wir erwarten optimale Funktionalität, Verfügbarkeit und Betriebssicherheit. Mit nicedoku bieten wir Ihnen ein professionelles Monitoring System für Ihre AV+ und GebäudeiInstallation an.

nicedoku.de/about
✓ DATENPUNKTE

Datenpunktüberwachung mit bis zu 250 Datenpunkten pro Lizenz

✓ PORTAL

Cloudportal für Desktop und Web-App für Mobilgeräte

✓ TOOLS

NDC Plattformtools, Protokolle und Email-Notification-Center    

✓ SICHERHEIT

SSL-Geschützte Verbindung, Hosting in Deutschland & Multiuser-Access

Referenzen | Medientechnik

Die Erfahrung aus vielen Projekten in der Medientechnik kann uns zu Ihrem vertrauensvollen Partner machen.

Videokonferenz, B/S/H/

Bedienoberfläche bei der BSH für ein Crestron TSW1060

Das Layout auf Crestron TSW1060 und IPAD, die Crestron CP3 als Schnittstelle auf Digital Media 8×8 der Yamaha Audio DSP MRX7D (Dante) den NEC Projektoren sowie Gebäudefunktion mit KNX. 

BYAK, Konferenzzone

IPad Mediensteuerung für ByAK für Video, Audio und Raumsteuerung in München

Visualisierung auf Crestron TS1542 und IPad. Für die Darstellung der Bilder wurden Pansonic Projektoren eingesetzt, Crestron Digital Media Video Matrix 16×16 für die Verschaltung, Raumsteuerung über DALI. Audio ist gelöst mit Biamp Tesira.

Konferenzräume, IPSEN

Anwahl von drahtlos Videoquellen mit Crestron bei Ipsen in München

Visualisierung auf einem TSW1060 und IPAD, das Videorouting mit Crestron DMPS, Audiorouting mit Yamaha MRX7D, Collaboration über Barco ClickShare & Wolfvision CYNAP.

Hotel, Alpenrose

Oberfläche für Crestron TSW760 bei der Alpenrose in Hohenschwangau

Visualisierung auf Touchpanel TSW760 und TSW1060, das Audio realisiert über Q-Sys & Yamaha Verstärker, Audio mit 24 Dante Audiozonen, das Video über DigitalMedia 16×16 Matrix und KNX Raumfunktion.

Konferenzzentrum, TÜV

Einheitliche Bedienoberfläche für Audio, Video und Licht beim TÜV in München

Touchpanel Oberfläche auf Crestron TSW760 mit DMPs und DM Matrixen für Video, Crestron Audio DSP und Verstärker, der KNX für Sonnen- und Sichtschutz, DALI wurde für die Lichtsteuerung eingesetzt.

Videokonferenz, SIEMENS

Oberflächendesign für einen Videokonferenzraum für Siemens in München

Visualisierung auf TSW1060, das Videorouting und Controller per Crestron, Audiorouting mit QSYS, Projektor NEC, Collaboration über Barco ClickShare, Konferenzsystem mit CMR System.

Gastronomie, GMUND

Frei einstellbare Lichtszenen auf Crestron Touchpanel bei GmundPaper im Eventstald

Visualisierung auf Crestron TSW1060 und Cameo Keypad über DIN-AP3, Lichtsteuerung über DALI und Crestron Bus, Audio über Yamaha MTX3, Audioquelle Autonomic MMS1.

Bildung, Gym. Grünwald

Einfache Bedienoberfläche für Schule auf Crestron TSW760

Crestron DMPS-Lösung mit TSW760 für die Visualisierung der Medientechnik. Projektion mit Epson Laser und Screenline Leinwand, die Audioübergabe erfolgt an Gebäude ELA.

Konferenzzone

Komplexe Videoschaltung mit Trennwänden, dargestellt mit Crestron in einem Konferenzzentrum

Design auf Crestron TSW1060, das Bild über NEC Projektoren, Crestron Digital Media 32×32 für die Verschaltung, ein Yamaha Audionetwork MRX7 und Dante für den Ton, Gebäudefunktion KNX, Trennwände.

Multifunktionsräume, FhG

Medientechnik bei Fraunhofer mit einheitlichem Design über Crestron in München

Visualisierung auf Crestron TSW1052, Crestron Digital Media Video Matrix, eine Biamp Nexia Audio DSP und Yamaha AMPs, Gebäudefunktionen angebunden über BACNET, KNX & DALI. nicedoku AV Monitoring

Gastronomie, BUHL

Quellenwahl auf Crestron Touchpanel für die Hoga Lounge Gastronomie

Interface gestaltet auf Crestron TSW560, TSW760, TSW1060. Die Videotechnik für  Samsung Display und NEC Projektoren über
Crestron Digital Media Matrix, Yamaha Audionetwork mit MRX7 für den Sound.

Showroom, Daiichi-Sankyo

Oberflächendesign Crestron Daiichi-Sankyo

Visualisierung auf Crestron TSW1060, FT6000
Crestron Digital Media; Crestron Audio DSP & Yamaha AMPs (Dante); Epson Projektoren / Display,  Gebäudesteuerung via KNX.

Gastro, Theatiner 8

TSW Mediensteuerung für Theatiner 8 für Raumsteuerung in München

Visualisierung auf einem TSW760 und IPAD, das Audiorouting mit Crestron SWAMP, Raumsteuerung über KNX mit LED Farbwahl; Digital Signage über NEC Display; Einbindung Webradio über Streamingplayer;

Hotel, JAZ Steigenberger

Oberfläche für die Medientechnik im Hotel auf Crestron Touchpanel in Stuttgart

Gestaltung auf Crestron TSW1052, das Videorouting über Crestron Digital Media Matrix. Den richtigen Sound mit QSC Audio DSP und Yamaha Verstärkern über Dante. NEC Projektoren und Displays über die gesamte Flächen.

CoWorking, DESIGN OFFICES

Mikrofoneinstellung für Konferenzraum mit Crestron bei designOffices in München

Bedienung der Räume auf TSW1060 und IPAD Displays. Das Videorouting wurde realisiert über eine DM Matrix. Das Audio wurde über eine Yamaha MRX7D realisiert. Die Projektion erfolgte über Projektoren von Panasonic. Die Vorhänge, das Licht und Klimafunktionen wurden über KNX angebunden.

SmartHome

Oberfläche zur Bedienung von Heizung über Etagen

Visualisierung auf einem TSW1060 und Iphone, anbindung von Gebäudefunktionen über Crestron Bus, Anbindung von Siedle Sprechanlage, Monitoring mit nicedoku und Option für Fernwartung.

Digital Signage, IHK

Startseite für die Schaltung der Informationsdisplays

Visualisierung auf einem TSW1060, Bedienung der zentralen 32×32 Digital Media Videomatrix für die Verschaltung der Signage PCs auf die Screens in den Gebäuden und Etagen. Automatikmodus für Stromausfall.

Museum, Fugger

Statusseite für die die Überwachung im Museum

Visualisierung auf einem TSW760 für die Anzeige von Funktionen und Status im Museum. Schutz über Passwortabfrage und automatische Betriebsmodi über Schlüsselschalter auf der Crestron RMC3.

Vortragsraum, BörseMünchen

Begrüßungsseite für die Mediensteuerung

Visualisierung auf einem TSW1060 und IPAD, Verschaltung von Audio und Video über NVX mit Dante und dem XIO Director. Die Verarbeitung von Audio erfolgt über Yamaha MRX7D mit Dante und XMV Verstärkern.

Hörsaal, TU München

Seite zur Quellenwahl für den Projektor mit Lautstärkensteuerung

Visualisierung auf einem TSW1060, die Verschaltung Video erfolgt über CYP und Übertragung per HDbaseT. Die Verarbeitung von Audio und Mix der Drahtlosmikrofone erfolgt über eine Bose ESP1280C

Videokonferenz, AMVentures

Seite zur Quellenwahl für zwei Monitore

Visualisierung auf einem Crestron UC System. Steuerung einer DMPS für das Routing von Audio und Video, über Moditasten kann in Sekunden der Betriebsmodus der Anlage verändert werden. Monitoring mit nicedoku.